GRUSSWORT ZUM 52. FRÜHLINGSFEST
Christian Plötz, 1. Vorsitzender des Volksfestvereins Cham
Liebe Freunde des Chamer Frühlingsfestes,
endlich ist es wieder soweit – das 52. Frühlingsfest steht vor der Tür! Vom 28. Mai bis 2. Juni laden wir euch ein, gemeinsam mit uns ausgelassene Festtage zu erleben. In Zeiten steigender Preise setzen wir ein Zeichen: Gemeinsam mit unseren Partnern – den Festwirten Jürgen Schützenmeier, Elisabeth und Claus Männer von der Bayern Event GmbH, der Brauerei Hofmark aus Loifling und der Festküche von Hendl Ernst haben wir beschlossen, den Preis für eine Maß Festbier und ein Gockerl auf 9,80 € festzulegen. Eine moderate Preisgestaltung wird sich durch die gesamte Getränke- und Speisekarte ziehen. Irgendjemand muss ja anfangen – und wir tun es!
Natürlich erwartet euch auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Musikprogramm: Der Froschhaxn Express sorgt zum Festauftakt für Stimmung, die Stadtkapelle Cham und die Perlhütter Musikanten begleiten den Frühschoppen am Vatertag. Am Freitag bringt die Partyband “Stoapfälzer Spitzbuam” das Festzelt zum Beben, und mit der “Högl Fun Band”, bekannt vom Münchner Oktoberfest, erleben wir am Samstag Unterhaltung auf höchstem Niveau. Am Sonntag sorgt die Hunderdorfer Blaskapelle für einen stimmungsvollen Abend, bevor am Montag “Volles Rohr Blech” das Fest würdig ausklingen lässt.
Ein weiteres Highlight ist der “Giro d’Cham”, der bereits zum elften Mal stattfindet. Über hundert Vespa-, Ape-, Harley-, Lambretta- und Zweirad-Oldtimer treffen sich zur traditionellen Rundfahrt am Vatertag um 13 Uhr auf dem Festplatz.
Die kleinen Besucher dürfen sich besonders auf den Kindernachmittag am Freitag, 30. Mai freuen: Ab 13 Uhr gibt es 50 % Rabatt auf alle Fahrgeschäfte und um 15 Uhr sorgt die Kinderrockband Schlawindl für beste Unterhaltung im Festzelt. Apropo Fahrgeschäfte: Insgesamt 22 Betriebe sorgen am Festplatz für ein tolles Angebot. 8 Essensstände, 7 Schau- und 6 Fahrgeschäfte garantieren beste Unterhaltung und die Mia-Cocktailbar bietet erstmals Partygenuss pur.
Ein besonderes Highlight ist der von Andreas Rauscher und Andreas Zaglmann von der RG Willmering organisierte Ringkampf am Samstag, 31. Mai, der bereits zum zweiten Mal im Festzelt stattfindet. Ab 13 Uhr treten sowohl Jugend- als auch Seniorenringer in spannenden Kämpfen gegeneinander an. Der Eintritt ist kostenlos.
Mein herzlicher Dank gilt allen Helfern, die dieses Fest möglich machen – dem BRK, der Polizei, dem Stadtbauhof und dem Team und den Helfern des Volksfestvereins. Ohne euch wäre ein so tolles Fest nicht denkbar!
Ich freue mich auf viele schöne Stunden mit euch und wünsche uns allen ein gelungenes Frühlingsfest!
Herzlichst,
Christian Plötz
1. Vorsitzender