GRUSSWORTE ZUM 49. FRÜHLINGSFEST
Sepp Altmann, Präsident des Volksfestvereins Cham
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Gäste,
endlich, nach einer zweijährigen Corona bedingten Zwangspause ist es also heuer soweit, dass unser 49. traditionelles Chamer Frühlingsfest in der Zeit vom 25. bis 30. Mai stattfinden kann.
Nicht nur wir als Veranstalter, auch viele Chamerinnen und Chamer hatten ja schon schön langsam „Entzugserscheinungen“, wie uns zuletzt immer wieder und vielerorts versichert wurde. Nun ist sie aber vorbei, diese frühlingsfestlose Zeit und wir freuen uns mit Ihnen zusammen wieder auf sechs zünftige und gesellige Tage. Wir sind uns aber auch sehr wohl bewusst darüber, dass Corona nicht vorbei ist und die Sicherheit unserer Besucher nach wie vor an erster Stelle stehen muss.
Natürlich ist in diesem Zusammenhang auch die Frage berechtigt, ob angesichts des grausamen Ukraine-Krieges, der herzzerreißenden Bilder und dem unendlichen Leid der betroffenen Menschen, welche uns täglich vor Augen geführt werden, eine solche Vergnügung angebracht erscheint. Aber vielleicht können gerade solche Veranstaltungen ein wenig dazu beitragen, die Menschen wenigstens ein paar Stunden von dem schrecklichen Krieg und den tragischen Schicksalen so vieler Betroffener abzulenken. Vielleicht können sie dazu beitragen, ein wenig die Lebensfreude zu erhalten und vielleicht können sie dazu beitragen, in diesen schweren Zeiten trotzdem etwas Normalität zu leben.
Für viele von uns, aber auch für zahlreiche Gäste aus der gesamten Region und darüber hinaus, ist unser Chamer Frühlingsfest, neben unserem weithin bekannten Volksfest Ende Juli Anfang August natürlich, einfach zu einem festen Bestandteil im Jahresverlauf geworden. Ein beliebter Treffpunkt für alle Generationen, bei dem Frohsinn und Heiterkeit in gemütlicher und zünftiger Atmosphäre im Vordergrund stehen. Darüber hinaus erwartet Sie wie immer ein qualitativ hochwertiges musikalisches und kulinarisches Angebot mit einem umfangreichen bunten und attraktiven Programm.
Wie Sie sehen, das Chamer Frühlingsfestpaket 2022 ist also bestens geschnürt, so dass einem schönen und erlebnisreichen Fest hoffentlich nichts mehr im Wege steht. Möge ihm auch der Wettergott gut gesinnt sein.
Und so darf ich Sie im Namen des Volksfestvereins und seiner Mitglieder dazu sehr herzlich einladen und willkommen heißen. Schon heute sagen wir allen unseren Gästen ein herzliches Grüß Gott und wünschen Ihnen viel Spaß und einen angenehmen Aufenthalt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Allen Beteiligten und vor allem den Schaustellern, welche in den letzten beiden „festlosen“ Jahren große, wenn nicht zum Teil sogar existenzbedrohende Einbußen verkraften mussten, wünschen wir den erhofften Erfolg sowie unserem 49. Chamer Frühlingsfest 2022 einen erfolgreichen und reibungslosen Verlauf.
Sepp Altmann
Präsident
Volksfestverein Cham