AKTIONEN 72. VOLKSFEST 2022

featured image
BR-Radltour – Tourauftakt in Cham

Vom Samstag, 30. Juli bis Montag, 1. August sind die Teilnehmer der BR-Radltour zu Gast in Cham. Am Sonntag findet der Radltag im Landkreis Cham statt. Wir begrüßen alle Gäste aus Nah und Fern auf dem Chamer Volksfest.

featured image
Tag der Betriebe, Behörden und Vereine

Geselliges Treffen am Dienstag, 2. August ab 18:00 Uhr mit Verlosung der diesjährigen Künstler-Bierkrüge im Festzelt.

Über den diesjährigen Jubiläumskrug:
Der Graf hat sich Bierkrug stemmend – nein, nicht auf sein Ross, sondern auf seine dreistellige Jubiläumsziffer – geschwungen. Dort sitzt er fest im Sattel, die Stiefel im Steigbügel, der sich auf den zweiten Blick als stilisierte Regenschleife aus dem Chamer Logo entpuppt. Ein Bild, das eines Marschalls würdig ist. Vielleicht auch seine persönliche Reminiszenz daran, dass die Chamer im Jahr 2022 ganze 12 Monate lang auf seinem 300. Geburtstag „herumreiten”.

featured image
Kindertag am 3. August

Am Mittwoch, 3. August gibt es ab 14:00 Uhr an allen Fahrgeschäften ermäßigte Preise für alle jungen Besucher des Chamer Volksfestes.

featured image
Städte und Gemeindetreffen am 4. August

Treffen aller Städte- und Gemeinden im Festzelt ab 19:00 Uhr

featured image
Tag der Chamer Senioren am 5. August

Gemütlicher Seniorennachmittag im Festzelt ab 15:00 Uhr. Musikalische Unterhaltung mit der Bayr. Böhm. Blaskapelle „Feier’omd Musikanten”.

featured image
Nacht der Tracht am 6. August

Wir freuen uns auf alle Besucher im Dirndl und Lederhosen. Partystimmung im Festzelt mit der Damen-Show- und Partyband „Midnight Ladies”

featured image
54. Internationales Musikfest „Klingendes Cham 2022”

25. Kirchenmusik-Sonntag unter dem Motto „Erst die Meß und dann die Maß”, Festliche Bläser-Gottesdienste in allen Pfarreien der Stadt bei allen Gottesdiensten am „Kirchenmusik-Sonntag“ – Frühschoppen im Festzelt mit „de kloane Blosmuse” – Großer Festzug mit Spielmannszügen und Blaskapellen, Musikern, Böllerschützen, Jubelvereine mit Festgefolge sowie Trachten- und Schützenvereine – Fahneneinmarsch mit Begrüßung im städtischen Stadion – Ehrenmarsch für die Jubelvereine.

featured image
Brillant-Feuerwerk am 8. August

Leuchtender Abschluss des Volksfestes um ca. 22:00 Uhr