Hero Img

GRUSSWORT ZUM 75. VOLKSFEST

Christian Plötz, 1. Vorsitzender des Volksfestvereins Cham

Liebe Volksfestfreunde,
verehrte Gäste aus nah und fern,

wenn sich der Duft von gebrannten Mandeln, frischem Festbier und knusprigem Hendl vom Hendl-Ernst über den Volksfestplatz legt, wenn Musik, Kinderlachen und geselliges Miteinander die Stadt erfüllen,
dann findet wieder das Chamer Volksfest statt – und in diesem Jahr feiern wir etwas ganz Besonderes:
das 75. Chamer Volksfest!

Seit einem Dreivierteljahrhundert steht unser Volksfest für gelebte Tradition, für Gemeinschaftssinn und für eine Atmosphäre, die jedes Jahr Tausende begeistert. Es ist ein Fest für alle Generationen – tief verwurzelt in unserer Stadt, offen für alle, die mit uns feiern möchten.Das Jubiläumsvolksfest startet unter dem Motto „Anno Dazumahl“ am Mittwoch, 30. Juli mit Preisen wie „Anno Dazumahl“! Das Festbier und das Hendl für 7,50 €!

Ein besonderer Höhepunkt erwartet uns am Sonntag, den 03. August 2025, wenn zum Musikfest „Singendes, klingendes Cham“ fast Tausend Musikanten und Trachtler im Rahmen eines glanzvollen Festzuges durch unsere Stadt ziehen.
Es ist uns eine große Ehre, dass an diesem Tag unser Ministerpräsident, Dr. Markus Söder persönlich an den Feierlichkeiten teilnimmt und die Festrede zum Jubiläum hält – ein Zeichen der Wertschätzung für unser Fest, unsere Stadt und die ehrenamtliche Arbeit, die hinter alldem steht.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Volksfestverein Cham e. V., der nicht nur das Volksfest seit Jahrzehnten mit Herzblut organisiert, sondern im vergangenen Jahr selbst auf stolze 75 Vereinsjahre zurückblicken durfte. Ohne das Engagement der Vereinsmitglieder, der vielen Helferinnen und Helfer, der Schausteller, Wirte und Sicherheitskräfte wäre dieses Fest in seiner heutigen Form nicht denkbar.

Ich lade Sie alle ein: Lassen Sie uns gemeinsam feiern – ausgelassen, friedlich und mit bayerischer Lebensfreude.
Auf ein unvergessliches Jubiläumsvolksfest 2025!

Mit herzlichen Grüßen

Christian Plötz
1. Vorsitzender

 

Martin Stoiber, 1. Bürgermeister Stadt Cham

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis,
verehrte Gäste, liebe Kinder,

Ein Leben ohne Feste ist wie eine lange Wanderung ohne Einkehr“ – das wussten schon die alten Griechen. Dieser Spruch stammt vom Philosophen Demokrit, der im vierten Jahrhundert vor Christus lebte. Weder Feste noch Einkehr haben seit der vorchristlichen Zeit etwas von ihrer Anziehungskraft eingebüßt. Sie sind willkommene Pausen vom Alltags-Einerlei und steigern die Lebensfreude unmittelbar und merklich.

In diese Erlebnis-Kategorie fällt passgenau das Chamer Volksfest. Es ist unterhaltsam, durch und durch sympathisch und bietet beste Stimmung. Wenn sich zu Bier und Brotzeit dann noch mitreißende Livemusik und eine unterhaltsame Auslese an Fahrgeschäften gesellen, hat der Besucher alles, was das Herz begehrt.

Für das 75. Chamer Volksfest hat das umtriebige Organisationsteam des Volksfestvereins auch heuer weder Kosten noch Mühen gescheut. Und damit das Dreiviertel-Jahrhundert-Jubiläum auch entsprechend gewürdigt.

Kommen Sie nach Cham und feiern Sie mit uns die fünfte Jahreszeit! Rücken wir zusammen, erleben wir neue Begegnungen, lassen wir neue Bekanntschaften zu – das macht doch gerade den Kern dieses Festes aus. Wenn Menschen friedlich miteinander feiern, unterstreichen sie damit die schönsten Seiten einer Stadt. Fühlen Sie sich bei uns zuhause!

Ihr
Martin Stoiber
Erster Bürgermeister

Scroll To Top